Jeans by Jeans Riegel

Vorurteile sind Schei.... Schluss damit. Wir sind für die Wahrheit.
Aus diesem Grund müssen wir mal aufklären: Die Jeans habe nicht die Amerikaner erfunden. Sie kommen ursprünglich aus Italien, aus der Nähe von Genua. Im Englischen „Gênes“ ausgesprochen, daraus wurde „Jeans“. 
In der berühmten Zeit des Goldrauschs in San Francisco bekam ein gewisser Herr Levi Strauss den Auftrag über robuste Arbeitshosen für die Goldgräber zu entwerfen. Zusammen mit Jacob Davis, der leider nie erwähnt wird, aber genauso an der Jeans-Revolution beteiligt war, wurden dann die ersten Modelle mit den bekannten Nieten und hellen Nähten hergestellt.

Das Gold kam und ging. Aber die Jeans ist bist heute geblieben und es ist unglaublich und faszinierend, welche Formen und Farben sie bereits durchlebt und mitgemacht hat. Sie kann sich wie ein Chamäleon der Zeit und wechselnden Vorlieben anpassen. 
Kannst Du dich noch an die 80er Jahre erinnern? Acid Washed? Vor allem die Tricks, wenn man sich nicht das Original leisten konnte und sich bei Mamas Putzmitteln bedient hat und dann die Jeans in einem abenteuerlichen Gemisch eingeweicht hat.
Hosen mit mehr Löchern, als Jeansstoff hatten mehr Sexappeal, als High-Heels und sind nach ca. 25 Jahren wieder angesagt.

Bootcut, mit Strass und viel Bling Bling, Stone Washed, blütenreines Weiß, Skinny, Latzhose, low-waist, Boyfriend und und und. Die „normale“ Blue Jeans war praktisch die Mutter der populären Beinbekleidung. Mittlerweile gibt es sie in unzähligen Varianten. Wir sind ein Riesenfan von dieser Entwicklung. 
Auf der einen Seite gibt es für jeden Geschmack die Richtige und Du kannst sie beim Malochen, sowie im Edelrestaurant tragen. Altersgrenze? Nie! Geschlechtsneutral? Ja!


Vorurteile sind Schei.... Schluss damit. Wir sind für die Wahrheit.
Aus diesem Grund müssen wir mal aufklären: Die Jeans habe nicht die Amerikaner erfunden. Sie kommen ursprünglich aus Italien, aus der Nähe von Genua. Im Englischen „Gênes“ ausgesprochen, daraus wurde „Jeans“. 
In der berühmten Zeit des Goldrauschs in San Francisco bekam ein gewisser Herr Levi Strauss den Auftrag über robuste Arbeitshosen für die Goldgräber zu entwerfen. Zusammen mit Jacob Davis, der leider nie erwähnt wird, aber genauso an der Jeans-Revolution beteiligt war, wurden dann die ersten Modelle mit den bekannten Nieten und hellen Nähten hergestellt.

Das Gold kam und ging. Aber die Jeans ist bist heute geblieben und es ist unglaublich und faszinierend, welche Formen und Farben sie bereits durchlebt und mitgemacht hat. Sie kann sich wie ein Chamäleon der Zeit und wechselnden Vorlieben anpassen. 
Kannst Du dich noch an die 80er Jahre erinnern? Acid Washed? Vor allem die Tricks, wenn man sich nicht das Original leisten konnte und sich bei Mamas Putzmitteln bedient hat und dann die Jeans in einem abenteuerlichen Gemisch eingeweicht hat.
Hosen mit mehr Löchern, als Jeansstoff hatten mehr Sexappeal, als High-Heels und sind nach ca. 25 Jahren wieder angesagt.

Bootcut, mit Strass und viel Bling Bling, Stone Washed, blütenreines Weiß, Skinny, Latzhose, low-waist, Boyfriend und und und. Die „normale“ Blue Jeans war praktisch die Mutter der populären Beinbekleidung. Mittlerweile gibt es sie in unzähligen Varianten. Wir sind ein Riesenfan von dieser Entwicklung. 
Auf der einen Seite gibt es für jeden Geschmack die Richtige und Du kannst sie beim Malochen, sowie im Edelrestaurant tragen. Altersgrenze? Nie! Geschlechtsneutral? Ja!


Schnelle Lieferzeiten | 30 Tage Rückgaberecht | Sichere Zahlung mit SSL-Verschlüsselung
© Copyright 2020 Riegel Jeans & Fashion GmbH & Co. KG. Alle Rechte vorbehalten.