Die erste gemeinsame Wohnung. Das ist ein Abenteuer, wichtiger Schritt im Leben und die erste Prüfung fürs Nervenkostüm. Nach langen Diskussionen hast Du die erste Runde verloren und musst in die renovierungsbedürftige Altstadtwohnung ziehen, weil Du ja so handwerklich begabt bist.
Dann folgen die Möbel samt vielen Gesprächen, ein paar Tränen und Du musst wieder klein beigeben und akzeptierst, dass die Zeiten von viel Pink, Einhörnern, Glitzer und Vanillekerzen niemals enden werden.
Wenn alles montiert, aufgestellt und hundertmal zurechtgerückt ist, dann folgt die Einteilung des Kleiderschranks, Badezimmer- und Schuhregal. Sie 80% und Du den Rest.
Jetzt ist Schluss mit lustig. Der Geduldsfaden bröselt schon und droht zu zerreißen.
Sanfte Worte und die besten Argumente, dass Du ein faires 50:50 verlangst und benötigst, reichen nicht aus. Also müssen Fakten auf den Tisch.
Ihre Klamotten, Deine Klamotten. Ihre Schuhe, Deine Schuhe. Noch ist der Spielstand unentschieden und die beiden Haufen der Besitztümer gleich hoch. Aber jetzt kommt die nackte Wahrheit ans Licht und alle Accessoires werden rausgekramt und dürfen mit gezählt werden. Das ist Deine Chance.
Ein paar Sonnenbrillen, Portemonnaies, Schals und Gürtel von Dir machen den Anfang.
Dann kommt Deine geliebte Sammlung unterschiedlicher Baseball Caps. Viele Sportbeutel, Badeshorts und eine enorme Stückzahl an fantasiereichen Socken kommen ans Tageslicht.
Dutzende Duftwässerchen, Parfums und eine Menge sexy Boxershorts. Deine Freundin schüttelt den Kopf, macht sich noch nicht mal die Mühe ihre eigenen, wenigen Accessoires aufzuzählen, und räumt Dir in der kompletten Wohnung mehr als die Hälfte an Platz frei, damit du deine Beute von Jeans-Riegel unterbringen kannst.
Die erste gemeinsame Wohnung. Das ist ein Abenteuer, wichtiger Schritt im Leben und die erste Prüfung fürs Nervenkostüm. Nach langen Diskussionen hast Du die erste Runde verloren und musst in die renovierungsbedürftige Altstadtwohnung ziehen, weil Du ja so handwerklich begabt bist.
Dann folgen die Möbel samt vielen Gesprächen, ein paar Tränen und Du musst wieder klein beigeben und akzeptierst, dass die Zeiten von viel Pink, Einhörnern, Glitzer und Vanillekerzen niemals enden werden.
Wenn alles montiert, aufgestellt und hundertmal zurechtgerückt ist, dann folgt die Einteilung des Kleiderschranks, Badezimmer- und Schuhregal. Sie 80% und Du den Rest.
Jetzt ist Schluss mit lustig. Der Geduldsfaden bröselt schon und droht zu zerreißen.
Sanfte Worte und die besten Argumente, dass Du ein faires 50:50 verlangst und benötigst, reichen nicht aus. Also müssen Fakten auf den Tisch.
Ihre Klamotten, Deine Klamotten. Ihre Schuhe, Deine Schuhe. Noch ist der Spielstand unentschieden und die beiden Haufen der Besitztümer gleich hoch. Aber jetzt kommt die nackte Wahrheit ans Licht und alle Accessoires werden rausgekramt und dürfen mit gezählt werden. Das ist Deine Chance.
Ein paar Sonnenbrillen, Portemonnaies, Schals und Gürtel von Dir machen den Anfang.
Dann kommt Deine geliebte Sammlung unterschiedlicher Baseball Caps. Viele Sportbeutel, Badeshorts und eine enorme Stückzahl an fantasiereichen Socken kommen ans Tageslicht.
Dutzende Duftwässerchen, Parfums und eine Menge sexy Boxershorts. Deine Freundin schüttelt den Kopf, macht sich noch nicht mal die Mühe ihre eigenen, wenigen Accessoires aufzuzählen, und räumt Dir in der kompletten Wohnung mehr als die Hälfte an Platz frei, damit du deine Beute von Jeans-Riegel unterbringen kannst.
Wir bieten Ihnen die Speicherung Ihrer persönlichen Daten in einem passwortgeschützten Kundenkonto an, sodass Sie bei Ihrem nächsten Einkauf nicht erneut Ihren Namen und Ihre Anschrift eingeben müssen.
Durch die Registrierung werden Ihre Adressdaten gespeichert.
Sie können Ihr Kundenkonto jederzeit löschen, melden Sie sich dafür bei dem Betreiber dieser Seite.
Beim nächsten Besuch benötigen Sie zum Aufrufen Ihrer persönlichen Daten lediglich Ihre E-Mail und Ihr Passwort.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von diesen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und Ihren Rechten als Nutzer finden Sie hier:
Statistik-Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Google Analytics (_ga, _gid, _gcl_au, _gat_xxx, _gac_xxx)
Anbieter
Google
Beschreibung
Die Cookies "_ga" und "_gid" enthalten zufallsgenerierte User-IDs um wiederkehrende Besucher wiederzuerkennen. Der Cookie "_gat_xxx" stellt sicher, dass bestimmte Daten nur maximal einmal pro Minute an Google Analytics gesendet werden. Der Cookie "_gac_xxx" wird gesetzt, wenn ein User über einen Klick auf eine Google Werbeanzeige auf die Website gelangt und wenn der Website-Betreibende kein Google Ads einsetzt, sondern sein Google Ads Konto mit der Google Analytics Property verknüpft hat. Mit diesem Cookie lassen sich Conversions, Kontaktanfragen oder andere Ereignisse der Anzeige zuordnen. Der Cookie "_gcl_au" wird von Google AdSense genutzt um die Werbungseffizienz auf Webseiten zu optimieren.
Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
reCAPTCHA
Anbieter
Google
Beschreibung
Das Google reCAPTCHA-Script wird zur Entsperrung der Captcha-Funktion verwendet.